Küchengeheimnis von Parvin Razavi aus dem &flora

Es ist bunt, es ist feminin, es ist – das Küchengeheimnis von Parvin Razavi aus dem &flora

Parvin Razavi steht in der offenen Küche des zum Hotel Gilbert gehörenden Restaurant &flora im siebten Wiener Gemeindebezirk und strahlt: obwohl – oder vielleicht gerade weil – sie eigentlich gar nicht hier sein sollte. Eigentlich hätte Parvin Razavi (wenn es nach ihren Eltern gegangen wäre) Medizin studieren und Ärztin werden sollen. Zum Glück wusste sie immer schon, dass das Kochen ihre Berufung ist.

 

Eigentlich wollte ich immer kochen. – Parvin Razavi

 

 

&Flora Interview UndFlora

 

 

Angefangen hat Parvin mit dem Foodblog „thx4cooking“, aus dem ein erfolgreiches Catering hervorging. Dann kam eine Kochshow hinzu und zwei Kochbuch-Bestseller. Nach einigen Stationen als Chefköchin in verschiedenen gastronomischen Hot-Spots wie dem Ludwig & Adele im Künstlerhaus ist sie nun im &flora angekommen. Dort stehen für die Küchenchefin regionale und ethisch korrekte Zutaten sowie deren nachhaltige Verwertung im Vordergrund. Im &flora kann sie ihre eigene Handschrift und ihre Ideen weit über die Küche hinaus einbringen und verwirklichen.

 

 

Nachhaltigkeit ist wesentlich

Von der grünen Fassade des Hotels, über Echt-Pflanzen im kompletten Haus, bis in die Küche – das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Parvin und ihr Team kochen “from farm to table”, verwerten so gut wie alles und gehen mit der Natur & den Jahreszeiten mit.

Apropos Team – für Parvin war ganz klar, dass sie ein weibliches Team haben möchte. Ein Team mit flachen Hierarchien, dass sich gegenseitig motiviert. So arbeitet Parvin am liebsten und besten.

 

&Flora Interview UndFlora

Vom Orient, über Österreich in den Norden – eine Weltreise am Gaumen

Ihre Liebe zum Kochen und zu verführerischen Aromen findet sich auf jedem Teller wieder, inklusive einer großen Portion positive Energie. Sie und ihr Team haben einen sehr leichten Zugang zu den Gerichten. Die Kombination aus österreichischen sowie nordischen Einflüssen sorgen für eine kulinarisch einzigartige Reise.

 

Das Produkt steht im Vordergrund und die Art, wie wir sie anrichten, ist bunt und sehr feminin. Keine Wissenschaft, sondern es ist einfach wirklich so, wie es kommt.

 

&Flora Interview UndFlora

 

Von Ringen, einem Messer & dem Granatapfel

Das #jungbleiben Magazin hat Parvin Razavi nach den drei Dingen gefragt, die sie ausmachen und für sie wichtig sind. Für die in Teheran geborene und seit 1985 in Wien lebende Parvin, ist der Granatapfel eine der wichtigsten Zutaten und zieht sich als Säule der persischen Küche natürlich auch durch ihre Arbeit. Sie arbeitet immer noch mit ihrem allerersten Kochmesser und hat eine starke emotionale Bindung zu diesem. Und sie hat sich selbst zwei Ringe – für ihr erstes und zweites Kochbuch – geschenkt, die ihr sehr viel bedeuten und sie stets begleiten.

 

#jungbleiben &flora

Parvin Razavi ist und hält sich auf vielerlei Weise jung. Zum Beispiel, dass sie mit ihrem Team, das wesentlich jünger ist als sie, gemeinsame Themen hat und gemeinsame Musik hört. Dass sie am Leben ihrer Kinder aktiv teilnimmt, aber auch ihre vielen Pflanzen zuhause halten sie auf Trab. Schließlich gibt sie keine Pflanze auf, bis dann doch etwas aus ihr wird. Oder wie es Parvin sagt:

 

Im Grunde genommen sind sie schon ein Teil von meinem Leben und ich häng total dran.

 

&Flora Interview UndFlora

 

15. Februar 2022
Studio Visit: Melanie Ender
25. Januar 2023
Der Kunst ihre [diversere] Freiheit: ALBERTINA MODERN Direktorin Angela Stief im Interview

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.