
Art now! Die wichtigsten Kunst-Termine fürs Frühjahr 2025
Die zeitgenössische Kunst ist in unserer Gegenwart mehr denn je gefragt. Künstler:innen agieren als Seismographen der Gesellschaft und nehmen Spannungen, Umbrüche und Strömungen auf, die sie in ihre Werke übersetzen. Sie reflektieren, provozieren und laden gleichzeitig zur Auseinandersetzung ein. Viele aktuelle Thematiken finden sich auch in den Kunst-Terminen für das Frühjahr.
Kunst kann und muss auch manchmal unangenehm sein, denn gerade in Zeiten globaler Krisen, technologischer Umwälzungen und politischer Umbrüche bieten Museen und Kunsträume eine Bühne für Perspektiven, die dem Jetzt eine konzeptuelle Form geben und uns mit verschiedenen Realität, Utopien und auch Dystopien konfrontieren. Im Frühjahr 2025 zeigen sich diese gesellschaftskritische und ästhetisch vielschichtige Tendenzen in Ausstellungen in mehreren deutschsprachigen Städten. Neben Österreich, mit Wien, Graz, Innsbruck, sind auch in Deutschland (Hamburg, Berlin, Essen, München) spannende Facetten moderner Kunst zu sehen. Eine Auswahl davon gibt es hier im #jungbleiben Magazin.
Kunst-Termine in WIEN
Damien Hirst: Zeichnungen – ALBERTINA MODERN
Damien Hirst zählt zu den einflussreichsten Vertretern der britischen Gegenwartskunst. Mit seinen provokativen Werken hat er über Jahrzehnte hinweg die Debatte um Leben, Tod und Vergänglichkeit geprägt. In der Ausstellung seiner Zeichnungen offenbart sich eine überraschend intime, fast stille Facette seines Schaffens, die oft im Schatten seiner spektakulären Objekte steht. Die ALBERTINA MODERN widmet diesem Teil seines Werks eine konzentrierte Schau, die auch neue Zugänge zu seiner künstlerischen Sprache ermöglicht.
Ausstellungszeitraum: ab 7. Mai 2025

Graz und Wien – die Kunst-Events 2025 finden in den verschiedensten Bereichen statt
Liliane Lijn: Arise Alive – mumok
Liliane Lijn verbindet in ihrer Arbeit Kunst, Technologie, Mythologie und feministische Themen. Ihre Ausstellung „Arise Alive“ im mumok zeigt kinetische Skulpturen, Textobjekte und visuelle Poesie, die sich mit der Transformation des Körpers und der Beziehung von Mensch und Maschine auseinandersetzen. Die in den 1960er Jahren bekannt gewordene Künstlerin zählt zu den Pionierinnen der Licht- und Bewegungskunst. Das mumok stellt sie in einen aktuellen Kontext und betont ihre fortwährende Relevanz im Diskurs um Körper, Sprache und Identität.
Ausstellungszeitraum: bis 4. Mai 2025
Kunst-Termine in BERLIN
Mark Bradford: Keep Walking – Hamburger Bahnhof
Mark Bradford gehört zu den wichtigsten Künstlern der zeitgenössischen amerikanischen Kunstszene. In der Ausstellung „Keep Walking“ nimmt er Bezug auf die „Great Migration“ – die historische Bewegung afroamerikanischer Bevölkerung von den Südstaaten in den Norden der USA – und verwebt diese Geschichte mit aktuellen Fragen von Stadtentwicklung, sozialer Ausgrenzung und Widerstand. Seine großformatigen, oft aus urbanem Material gefertigten Werke wirken wie kartografische Studien gesellschaftlicher Risse. Der Hamburger Bahnhof bietet für diese komplexen Arbeiten den passenden Rahmen.
Ausstellungszeitraum: bis 18. Mai 2025
Pictoplasma Berlin 2025 – Festival für Character Design
Das Pictoplasma Festival ist ein international beachtetes Forum für Character Design und visuelle Kultur. Künstler:innen aus aller Welt zeigen hier Arbeiten zwischen Illustration, Animation, Street Art und digitalen Welten. Das Festival schlägt eine Brücke zwischen Kunst und Popkultur, zwischen Galerie und Gaming. Neben Ausstellungen bietet es auch Talks, Workshops und Screenings, die aktuelle Trends der figurativen Bildsprache erfahrbar machen.
Veranstaltungszeitraum: 7. bis 11. Mai 2025

Der urbane Raum als Bühne für Kunst- und Kultur-Events
Kunst-Termin in MÜNCHEN
Jugendstil. Made in Munich – Hypo Kunsthalle
Obwohl die Ausstellung thematisch den Jugendstil behandelt, eröffnet sie durch ihre kuratorische Herangehensweise auch neue Perspektiven auf Design, Form und Ästhetik, die in die Gegenwart reichen. Viele der gezeigten Werke – von Möbeln bis hin zu grafischen Arbeiten – stammen aus dem Stadtmuseum München und sind selten öffentlich zu sehen. Der Fokus auf München als einstiges Zentrum des Jugendstils lässt sich auch als kulturelle Selbstvergewisserung in einer Zeit des gestalterischen Wandels lesen.
- Der Ausstellungszeitraum ist bis 23. März 2025
Kunst-Termine in GRAZ
Simona Obholzer: Angenehm für das Auge, weich für die Füße – Kunsthaus Graz
Die Künstlerin Simona Obholzer thematisiert in ihrer Ausstellung Wahrnehmung und Materialität in feinfühliger wie auch konzeptueller Weise. Ihre Werke sind nicht nur visuelle Objekte, sondern fordern zur körperlichen Erfahrung auf – sei es durch Bodeninstallationen oder haptische Materialien. Die Ausstellung lotet aus, wie Kunst sinnlich, spielerisch und zugleich reflexiv sein kann.
Ausstellungszeitraum: 28. März – 19. April 2025
Die Freiheit war eine Episode – BRUSEUM / Neue Galerie Graz
Diese Ausstellung stellt die kritische Frage, wie frei heutige Gesellschaften tatsächlich sind. Sie untersucht die Wechselwirkung zwischen neoliberalen Strukturen, digitaler Kontrolle und individueller Selbstverwirklichung – Themen, die Künstler:innen mit installativen, performativen oder textbasierten Arbeiten aufgreifen. Der konzeptuelle Ansatz wird durch historische Bezüge ergänzt und ruft zur Selbstreflexion über politische und persönliche Freiheit auf.
Ausstellungszeitraum: 28. März – 7. September 2025
STEIERMARK SCHAU 2025 – Schloss Eggenberg X& mobile Pavillons
Zum 400-jährigen Jubiläum von Schloss Eggenberg wird mit der STEIERMARK SCHAU ein breites Panorama aus Geschichte, Gegenwart und Zukunft entworfen. Drei mobile Pavillons ergänzen die Ausstellung durch zeitgenössische Kunstpositionen unter dem Titel „History Repeating?“. Die künstlerischen Beiträge hinterfragen die Wiederholung historischer Muster, autoritärer Systeme und gesellschaftlicher Dynamiken. Die Kombination von barocker Schlossarchitektur und progressiver Gegenwartskunst schafft ein Spannungsfeld, das neue Perspektiven ermöglicht.
Ausstellungszeitraum: Frühjahr – Herbst 2025
Kunst-Termin in INNSBRUCK
Design with a Purpose – Wanderausstellung
Die Ausstellung „Design with a Purpose“ fokussiert auf nachhaltiges, verantwortungsvolles Design im Sinne ökologischer und sozialer Zukunftsgestaltung. Gezeigt werden Projekte, die Design nicht als Stilfrage, sondern als gesellschaftliches Werkzeug verstehen – von Möbeln aus recyceltem Material bis zu partizipativen Stadtentwicklungsprojekten. Die Schau verbindet Ästhetik mit Aktivismus und entstand ursprünglich im Rahmen der Klimabiennale Wien.
Die Ausstellung findet bis 11. April 2025 statt
Kunst-Termin in HAMBURG
Isa Mona Lisa – Sammlung Falckenberg / Deichtorhallen
Mit „Isa Mona Lisa“ präsentiert Hamburg eine vielschichtige Ausstellung, die sich mit ironischen, kritischen und poetischen Kommentaren auf Kunstgeschichte, Gesellschaft und Selbstinszenierung auseinandersetzt. Internationale Künstler:innen der Gegenwart nehmen ikonische Bilder – allen voran die Mona Lisa – als Ausgangspunkt für eine Reflexion über Ikonografie, Medienbilder und kulturelle Zuschreibungen. Die Ausstellung ist verspielt, zugleich tiefgründig, und stellt klassische Deutungsschemata infrage.
Laufzeit: Frühjahr 2025 bis 18. Oktober 2026